Kulturlotse

Heute freier Eintritt in Staatlichen und anderen Museen

Sonntag, 9. Juli 2017
Als Dank für das Aushalten des G20-Gipfels schenkt die Bürgerschaft den Hamburgern einen freien Eintrittstag. In der Pressemitteilung heißt es:
Am Sonntag, dem 9. Juli 2017, ist der Eintritt in die städtischen Museen Hamburgs und die Häuser der Kunstmeile kostenfrei. Die Hamburgische Bürgerschaft hatte dies im Juni beschlossen, als Geste des Dankes für das Verständnis der Hamburgerinnen und Hamburger für die Beeinträchtigungen, zu denen es vor und während des G20-Gipfels in der Stadt kommen kann. Auch einige private Museen und Ausstellungshäuser werden sich eigenständig an der Sonderaktion beteiligen und ebenfalls am 9. Juli kostenfrei ihre Türen öffnen.
In den städtischen Museen und allen Häusern der Kunstmeile ist der Eintritt am 9. Juli 2017 kostenfrei:
Archäologisches Museum Hamburg / Stadtmuseum Harburg | Helms-Museum
Museum für Völkerkunde Hamburg
Bergedorfer Museumslandschaft: Bergedorfer Schloss, Freilichtmuseum Rieck Haus
Kunstmeile: Deichtorhallen Hamburg, Hamburger Kunsthalle, Kunstverein in Hamburg, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Bucerius Kunst Forum
Stiftung Historische Museen Hamburg: Museum für Hamburgische Geschichte, Altonaer Museum, Museum der Arbeit, Jenisch Haus, Hafenmuseum Hamburg, Speicherstadtmuseum und Kramer-Witwen-Wohnung
Über die genauen Öffnungszeiten informieren die Internetseiten der Häuser.

Weitere Museen und Ausstellungshäuser beteiligen sich an der Sonderaktion, darunter:
electrum – Das Museum der Elektrizität
Kunsthaus Hamburg
Sankt Pauli Museum (ab 14 Uhr)

Quelle: www.hamburg.de

S-Bahn Haltestelle Neuwiedenthal
Rehrstieg 1
21147
Hamburg (Neugraben-Fischbek)

100m Opferberg
150m S Neuwiedenthal
200m Neuwiedenthal
600m Rehrstieg
600m Talweg
650m Friedhof Neuwiedenthal
750m Twistering

200m Ein Parkplatz bei "Striepenweg 41"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.