Am 16. Mai 2014 um 20 Uhr gibt es die nächste Wohnzimmerliebe - dieses mal in Hamm-Süd. Und zwar in eine schöne Wohnung direkt am Wasser. Mit zwei Balkonen, auf denen vor, zwischen und nach dem Konzert im wonnigsten Mai der Ausblick genossen werden kann.
Der Gast des Abends ist Henning Kiehn, Kontrabassist und Sänger. Er tritt als „Unett“ auf, also im Duett mit sich selber am Kontrabass. Das klingt wunderbar pur, eigenwillig und intensiv. Er interpretiert Lieder von Tom Waits, Burt Bacharach, Udo Lindenberg und vielen mehr. Aber er hat auch eigene Lieder in deutscher Sprache geschrieben, die er ebenso im Gepäck haben wird und auf die wir uns ganz besonders freuen.
Einige Hamburger kennen ihn bereits aus der Produktion „Der Kontrabass“, die er mit Stephan Schad zusammen am Schauspielhaus präsentiert hat und zur Zeit wieder an den Hamburger Kammerspielen aufführt.
Seit vielen Jahren ist er schon aktiver Musiker. Henning Kiehn studierte von 1978 bis 1985 an der Universität Hamburg Musikwissenschaft und Soziologie. Vom E-Bass kommend begann er sich für den Kontrabass zu interessieren und nahm von 1982 bis 1987 ein klassisches Kontrabass-Studium am Hamburger Konservatorium und an der Hamburger Musikhochschule auf. 1984 absolvierte er den Studiengang Populärmusik der Hamburger Musikhochschule. Er arbeitete innerhalb der unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen über diverse Rock- und Bluesformationen hin zu Jazz und Chanson u.a. mit Eva-Maria Hagen. Immer stärker wurde in den vergangenen Jahren seine Hinwendung zum Schreiben und Produzieren eigener Musik, darunter einige Filmmusiken. Mehr erfahrt ihr unter
henningkiehn.de Unterstützt wird das Konzert freundlicherweise von der BGFG (
bgfg.de). Darüber freuen wir uns auch sehr!
Ein paar organisatorische Dinge:
Die Wohnung, in dessen Wohnzimmer das Konzert stattfinden wird, ist im zweiten Stock, einen Fahrstuhl gibt es aber nicht. Und bringt etwas mit für den Hut, der am Ende herumgeht: dessen Inhalt ist für den Gast bestimmt.
Es kann sein, dass ein Fernsehteam vom NDR dabei ist. Das entscheidet sich leider erst kurz vorher. Wer also etwas kamerascheu ist, möge das bitte bei seinen Überlegungen, ob er kommt, berücksichtigen.
Anmeldungen verbindlich mit max. zwei Personen an zusage@wohnzimmerliebe.de (Eine Anmeldung ist nur per Mail möglich, nicht per facebook). Das Team der Wohnzimmerliebe meldet sich dann wie immer spätestens einen Tag vorher bei allen, die auf der Anmeldeliste stehen und die eine Bestätigung erhalten haben, um dann den genauen Ort bekannt zu geben.
wohnzimmerliebe.deKultur in den Wohnzimmern der Hansestadt
Quelle und Bild: Pressemitteilung