Kulturlotse

Helga Mietz liest frühe Texte von Wolfgang Herrndorf (1965–2013), Querdenker und Quälgeist im Kunst- und Literaturbetrieb

Donnerstag, 2. März 2017
Das Komm du lädt ein zu einer Lesung am Donnerstag, den 02.03.2017, 20.00 bis 22.00 Uhr:

Wolfgang Herrndorf (1965 - 2013), Querdenker und Quälgeist im Kunst- und Literaturbetrieb, gelesen von Helga Mietz

Wolfgang Herrndorf ist einem breiten Publikum durch seinen Erfolgsroman "Tschick" bekannt geworden. Die Lesung im Komm du ist seinen früheren Texten mit ihren Antihelden und seinem Tagebuch "Arbeit und Struktur" gewidmet, in dem der Autor sich klarsichtig, gnadenlos witzig und selbstironisch auch mit seiner Krankheit auseinandersetzt. Helga Mietz stellt Verbindungen zwischen dem literarischen Schaffen Herrndorfs, Interviews und Tagebucheintragungen her. Die Familientherapeutin und Supervisorin veranstaltet seit rund zehn Jahren Leseabende, ihrem Wahlspruch von Tschingis Aitmatow folgend: "Du öffnest die Bücher und die Bücher öffnen dich". Gern bringt sie ihrem Publikum auch Texte jenseits der Bestsellerlisten nahe.

Weitere Informationen:
Wolfgang Herrndorf - Autorenseite bei Rowohlt:
www.rowohlt.de

Wolfgang Herrndorf - Schriftsteller, Maler und Illustrator - Ein Portrait des Bayerischen Rundfunks
youtu.be

Ausführliche Veranstaltungsankündigung im Schattenblick:
www.schattenblick.de


* Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de *
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen


Veranstaltungszeit: Donnerstag 20-22 Uhr

Quelle: www.komm-du.de

Kulturcafé Komm du (dauerhaft geschlossen)
Buxtehuder Straße 13
21073
Hamburg (Harburg)

300m Hafen Harburg
350m Unterelbestraße
400m Seehafenbrücke (Amtsgericht)
500m Blohmstraße
500m Kasernenstraße (TU Harburg)
550m Harburger Schloßstraße
600m Kanalplatz

400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"
450m Zwei Parkplätze bei "Neue Straße 35"
500m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-19 h) bei "Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5"

Es gibt eine ca. 15 cm hohe Stufe
vor dem Eingang und die Toiletten sind relativ eng.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.