Kulturlotse

"Hat man denn vergessen?"

Donnerstag, 18. Mai 2017
Von den Nazis vertrieben oder deportiert, sind sie nach Deutschland zurückgekehrt und haben leidvolle Lebenserfahrungen auf vielfältige Weise in gesellschaftliches Engagement umgesetzt. Flora und Rudi Neumann, Esther Bejarano, Peggy Parnass, Elsa Werner, Steffi und Kurt Wittenberg, Arie Goral, Kurt van der Walde – sie haben die Friedensbewegung und den Kampf gegen Rechtsextremismus in Hamburg maßgeblich geprägt, ihr zentrales Anliegen war Toleranz und gegenseitiger Respekt im Zusammenleben verschiedener Kulturen.
Moderation: Dr. Erika Hirsch.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.gedenken-eimsbuettel.de

Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Karolinenstraße 35
20357
Hamburg (St. Pauli)

150m Messegelände (Kirchentag)
250m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
350m Messehallen
500m Hamburg Messe (Eingang Ost)
550m Heinrich-Hertz-Turm
550m Sievekingplatz
550m U Feldstraße

350m Ein Parkplatz bei "Karolinenstraße 4"
450m Ein Parkplatz bei "Karolinenstraße 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.