Kulturlotse

Harburger Halloween SkaCore und Reggaeexplosion

Samstag, 31. Oktober 2015
Am 31.10.2015 veranstalten Contrazt e.V ( Umsonstladen) zusammen mit der Lightkultur AG ( die schwarze Sieben) des Asta der TU eine Halloween SkaCore & Reggaeexplosion. Alle die gerne zu karibischer Tanzmusik tanzen möchten, Halloween egal ob mit oder ohne Gruselmasken mit uns feiern möchten, sind herzlich eingeladen Einlaß ab 19.00 Uhr.

Ort: Hauptgebäude A (LUK) der TUHH Am Schwarzenberg-Campus 1, 21075 Hamburg

Programm:

20:00 Uhr: WollePolle (Skapunk)
21:00 Uhr: Skaramanga (Ska)
22:15 Uhr: The Unjerks (Somewhere between Raggae and Metal )
23:30 Uhr: Reggaedemmi (Reggae)
01:00 Uhr: K & K-Mob DJ-Team (Old School, Roots Reggae usw.) bis open end

WollePolle - cremiger SkaPunk aus Hamburg Süd!

"WollePolle. Was für ein bescheuerter Name für 'ne Band ...". Ganz genau! Deswegen beschlossen die 6 Hamburger sich genauso zu nennen. "Wir machen SkaPunk aus Hamburg für Hamburg!", fassen sie zusammen. "Mal schnell, mal weniger langsam.". Dass dem genauso ist, kann man jederzeit live und am eigenen Leib erleben. Ob mit den russischen SkaPunk Ikonen DISTEMPER, den REAL McKENZIES oder den STREET DOGS rocken die Jungs sich für das tanzwütige Publikum die Knackärsche wund.

Gegründet am 7. April 2010

Mitglieder der Band
Robso Banana - Gesang, Gitarre
Flow Flowsen - Gesang, Gitarre
Capo Carne - Gesang, Drums
Clemens Demenz - Bass
Fast Mike - Trombone
Basti Bomba - Trompete
Heimatstadt
Hamburg
Plattenfirma
Creative Commons
wollepolle.de

Skaramanga

steht seid über 15 Jahren für abwechslungsreiche schweißtreibende Beats im schwarz-weißen Gewand. Getreu dem Motto „Immer ein Fuß im Ska“ überzeugen die 9 Hamburger durch eine Mischung aus Ska-Klassikern und Eigenkompositionen. Nach immer wieder kurzweiligen Tête-à-Têtes u. a. mit den Busters, Bad Manners oder Dr. Ring Ding macht sich der bandgewordene Bösewicht aus dem James Bond Klassiker jetzt mit dem neuen Album „Hey You!“ auf den Weg, die Bühnen der Republik mit tanzbaren Songs wie „Ska, Ska“ oder midtempo stompern wie „This all isn´t it“ zu erobern. Seid Zeitzeugen wenn die schwarz-weiße Welle auch durch eure Stadt rollt. Skaramanga – Musik für freundliche Menschen

www.skaramanga.de


THE UNJERKS, das sind sechs Jungs aus Hamburg, Bremen und Lüneburg

die seit 2005 jede Menge Offbeats, fette Bläsersätze und dicke Gitarrenriffs unter die Leute bringen.

Nach dem ersten Demo „The UnDemo“ schickten die sechs UnKnilche 2009 ihren ersten Longplayer „Showview“ auf die Reise, spielten sich bei diversen Gigs auf heimischen und internationalen Bühnen in die Herzen ihrer Fans und ernteten für ihr Debütalbum zahlreiche gute Kritiken.

Nach einigen personellen Veränderungen zog es die Band im Sommer 2011 wieder ins Studio, dieses mal ins Wohnzimmer der Hamburger Ska-Punk-Größe THE SKATOONS. Nach langen und schweißtreibenden Studiotagen stand am Ende „Offbeat Radio“ in den Startlöchern.

THE UNJERKS haben ihre ganz eigene De?nition von Ska-Punk. Demnach stehen neben etablierten Titeln auch schmoove Stücke mit Sommerhit-Potential und drückende Songs mit Metal- und Hardcore-Anleihen auf der Setlist:
„Neben Ska- und Ska-Punk-Klängen scheuen die Hamburger auch vor anderen Ein?üssen nicht zurück und hauen mit „Letters From Hell“ (Showview 2009) ein feines Ska-Metal-Liedchen raus. Falls es die Musikrichtung noch nicht gab, hätten wir hier die Gründer.“ (moloko-plus)

So gibt es zum Beispiel die sagenumwobenen „Kronosicles“, eine vierteilige Geschichte über das schon lange vergessene Land Kronos, die auf „Showview“ begonnen und auf „Offbeat Radio“ ihre Vollendung gefunden hat.

THE UNJERKS haben ihre Alben übrigens unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht, also besorgt Euch die Musik, überspielt sie Euch auf Kassetten und verteilt sie an Eure Freunde!

MAKE OFFBEATS, NOT WAR!

The Unjerks sind:
BNA – Vocals, Trumpet
Umme Casino – Vocals, Tenor Saxophone
Mr. Point – Baritone Saxophone
Freddy – Bass
Bretti – Guitar
Tomsen – Drums

www.unjerks.de


MOIN - WIR SIND REGGAEDEMMI

Seit 2009 ist Reggaedemmi unterwegs - von chilligen und
sonnigen Festivalgigs bis zu schweißtreibenden SkaPartys
bringen die 8 Jungs aus Hamburg & Lübeck jede
Menge Laune mit auf die Bühne.
Reggaedemmi ist ein bunter Haufen und nimmt
tendenziell alles recht locker, die Musik dafür ganz
schrecklich ernst.
Zwischen Roots-Reggae und Uptempo-Ska bleibt nichts
unangetastet und dank knackiger Bläsersätze und
dumpfem Bass garantiert Reggaedemmi immer eine fette
Reggaeparty.

www.reggaedemmi.de

MUSIKRICHTUNG
Ska & Reggae. Songs in deutscher Sprache.
Kein Cover.

BANDMITGLIEDER
Basse : Alt Sax & Vocals
JP: Posaune & Backings
Bernard: Trompete
Lennart: Orgel & Piano
Reimar: Gitarre
Fabs: Bass
Diego: Percussion & Vocals
Digi: Schlagzeug

Technische Universität Hamburg (TUHH)
Am Schwarzenberg-Campus 1
21073
Hamburg (Harburg)

100m Kasernenstraße (TU Harburg)
450m Unterelbestraße
550m Grumbrechtstraße
550m Heimfeld
550m S Heimfeld
550m Technische Universität Harburg
650m S Harburg Rathaus (Eißendorfer Straße)

400m Ein Parkplatz bei "Alter Postweg 25"
400m Zwei Parkplätze (Mo-Fr 7-19 h) bei "Denickestraße 18"
400m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Schwarzenbergstraße 49"

Im Innenbereich der TUHH - alles barrierefrei. Auch im Außenbereich breite Wege, die Gebäude sind alle mit breiten Rampen zu erreichen; drinnen schwellenlose relativ breite Türen; riesige! Fahrstühle, und es gibt barrierefreie Toiletten.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.