Kulturlotse

Hannah Arendt – Eine Jüdin im Pariser Exil

Freitag, 21. November 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Am 4. Dezember 2025 jährt sich der Todestag von Hannah Arendt zum 50. Mal. Die 1930er Jahre verbrachte sie auf der Flucht vor den Nationalsozialist:innen im Pariser Exil. Hier legte sie den Grundstein für ihre späteren Werke, die sie weltberühmt machen sollten. Der Philosoph Thomas Meyer hat Hannah Arendts Zeit in Paris erstmals gründlich erforscht. Seine Biografie wurde zum Bestseller. Mit ihm begibt sich die Dokumentation „Hannah Arendt – Eine Jüdin im Pariser Exil“ (ARTE/ZDF 2025) von Christian Bettges zu den Wirkungsstätten der politischen Denkerin und Philosophin im Exil.

Nach dem 52-minütigen Film folgt ein Podiumsgespräch mit Christian Bettges und Thomas Meyer.

Moderation: Shila Behjat

Anmeldung über veranstaltungen.arte-einladung.de

Beginn: 19:00 Uhr

Quelle: www.zeit-stiftung.de

Abaton
Allende-Platz 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
500m Universität/Staatsbibliothek
550m Heinrich-Hertz-Turm
600m Bezirksamt Eimsbüttel
600m Bundesstraße
600m Parkallee

100m Drei Parkplätze bei "Allendeplatz 1"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 114"
150m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 76"

Zugang zum Foyer über 5 Stufen. Großer Saal dann ebenerdig erreichbar. Oberes und kleines Kino nur über Stufen zugänglich. Toiletten nicht behindertengerecht.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.