Kulturlotse

Hamburger Vorsorgetag

Mittwoch, 10. Mai 2017
Die Begrüßung findet durch Karen Koop, Vorsitzende im Landesverband, statt. Folgende Vorträge sind im Programm:

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: „Generalvollmacht und Patientenverfügung“

Dr. Ekkehard Nümann, Notar: „Wir Kriegskinder! Von Lebenslast-Lebenslust-Lebensleistung-Lebenskraft“

Claudia Wollenberg, Psychologin: „Der Friedhof im Wandel – Bestattungsvorsorge“ Holger
Wende, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim GBI
„Pflegereform 2017: Was ändert sich, wenn ich einen
Pflegedienst benötige?“ Thorsten Ritter, Geschäftsführer,
Krankenpflegedienst Ritter GmbH

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, den Referentinnen und Referenten Fragen zu stellen.
Gastgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., GBI rV

Im Vortragsraum in der ersten Etage.

Veranstaltungszeit: 12 - 17 Uhr

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.