Die Begrüßung findet durch Karen Koop, Vorsitzende im Landesverband, statt. Folgende Vorträge sind im Programm:
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: „Generalvollmacht und Patientenverfügung“
Dr. Ekkehard Nümann, Notar: „Wir Kriegskinder! Von Lebenslast-Lebenslust-Lebensleistung-Lebenskraft“
Claudia Wollenberg, Psychologin: „Der Friedhof im Wandel – Bestattungsvorsorge“ Holger
Wende, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim GBI
„Pflegereform 2017: Was ändert sich, wenn ich einen
Pflegedienst benötige?“ Thorsten Ritter, Geschäftsführer,
Krankenpflegedienst Ritter GmbH
Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, den Referentinnen und Referenten Fragen zu stellen.
Gastgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., GBI rV
Im Vortragsraum in der ersten Etage.
Veranstaltungszeit: 12 - 17 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de