Kulturlotse

Hamburger Gespräche für Kultur & Medien

Donnerstag, 19. Februar 2026
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Was bewegt die Kultur- und Medienszene?

Gesellschaftliche Diskurse und Phänomene spiegeln sich in Kultur und Medien, gleichzeitig gestalten ihre Akteur:innen diese aktiv mit. Fragen nach Verantwortung und Relevanz, sozialer Repräsentation und der Darstellung von Welt bewegen Produzent:innen wie Konsument:innen. Und was ist eigentlich mit Partizipation – wer kann und will sich auf welchen Wegen einbringen? Wie und wo finden Meinungen, Wünsche und Ansprüche Resonanz? Kultur- und Medienschaffende sind Teil dieses Spannungsfelds, in dem sie unter sich im Wandel befindlichen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Vorzeichen ihre Rolle definieren und mit Leben füllen.

Wir fragen nach und bitten namhafte Vertreter:innen der Kultur- und Medienszene auf das Podium: Welchen Visionen folgen sie, und welche Trends und Diskurse haben sie im Blick? In persönlichen Gesprächen gewähren sie uns Einsicht in ihren Wirkungsbereich und erlauben einen Blick hinter die Kulissen.

Die Hamburger Gespräche für Kultur & Medien sind eine Veranstaltungsreihe der Claussen-Simon-Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Kultur und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater, der Dr. E. A. Langner-Stiftung und der JazzHall Hamburg.

Moderiert werden die Abende von Prof. Dr. Regina Back, Geschäftsführender Vorstand der Claussen-Simon-Stiftung, und Prof. Manuel J. Hartung, Vorsitzender des Vorstands der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS. Beide haben Professuren am Institut für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg inne.

Zu Gast: Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie
„Künstlerischer Anspruch oder Wirtschaftlichkeit von Kulturinstitutionen – was ist das Gebot der Stunde?“
Impulsvortrag mit moderiertem Gepräch.
Moderation: Prof. Dr. Regina Back

Veranstaltungsort: JazzHall Hamburg, Besucher:inneneingang

Informationen zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bitte melden Sie sich über die Claussen-Simon-Stiftung und den dort zur Verfügung gestellten Links für die jeweilige Veranstaltung an.

Beginn der Veranstaltung: 19:30 Uhr

Quelle: www.claussen-simon-stiftung.de

Achtung: An Feiertagen wie dem 31.10.2025 finden viele regelmäßige Veranstaltungen nicht statt. Bitte zur Sicherheit auf der Webseite des Veranstalters prüfen!

JazzHall
Milchstraße 12
20148
Hamburg (Rotherbaum)

350m Böttgerstraße
450m Alsterchaussee
750m Fontenay
750m Hallerstraße
750m U Hallerstraße
800m Museum für Völkerkunde
800m Sophienterrasse

100m Ein Parkplatz bei "Milchstraße 11"
250m Ein Parkplatz (werktags 10 - 18 h) bei "Milchstraße 32"
350m Ein Parkplatz bei "Fährdamm 12"

Barrierefreier Zugang für Rollstuhlfahrer vorhanden. Bitte im Vorfeld anmelden über kontakt@jazzfederation.de

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.