Lesung mit dem Autor Stefan Gurtner aus der Biographie "Guttentag. Das Leben des jüdischen Verlegers Werner Guttentag zwischen Deutschland und Bolivien"
Eine jüdisch-deutsche Fluchtgeschichte, ein Leben für die Literatur, der Kampf gegen Missstände und soziale Ungleichheit in Bolivien – drei große Themen, die Stoff für drei Lebensgeschichten böten. Das Leben und Wirken Werner Guttentags umfasst sie alle.
Aufgewachsen in Breslau engagiert er sich bereits mit 12 Jahren im Widerstand gegen den Nationalsozialis- mus. Nach seiner Flucht nach Südamerika eröffnet er aus Liebe zur Literatur zunächst eine Buchhandlung, später den ersten Buchverlag Boliviens. Er verlegt alle bedeutenden bolivianischen Autoren und glaubt bis zu seinem Tod fest daran, dass Bücher der Schlüssel zum Kampf gegen Ignoranz und Benachteiligung sind.
Stefan Gurtner ist gebürtiger Schweizer und lebt seit 30 Jahren in Bolivien. Er hat das Projekt Tres Soles ins Leben gerufen, das bolivianischen Straßenkindern Hilfe bietet.
Werner Guttentag war Freund und Unterstützer von ihm und seiner Arbeit.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.oekumenisches-forum-hafencity.de