ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Das Ziel ist, 2000 Krokuszwiebeln zu pflanzen. Ein paar andere Arten (Blausterne und Narzissen) sind auch dabei. Zudem wird ein kleines Experiment mit verschiedenen Feldern angelegt um herauszufinden, ob es einen Anwuchsunterschied zwischen biologischen und konventionellen Zwiebeln gibt, und wie sich bestimmte Ökodünger aus Hornmehl u.ä. auswirken.
Große und kleine Helfer*innen sind herzlich willkommen – Arbeitshandschuhe und Werkzeuge für das Pflanzen der Zwiebeln werden gestellt.
Treffpunkt ist am Sierichschen Forsthaus, Otto-Wels-Straße 3a.
Anmeldung unter oekologie@stadtparkverein.de
Veranstaltungszeit: 11:00 bis 13:00 Uhr
Quelle:
stadtparkverein.de