Vom 19. – 21. September findet im Gewächshaus des Loki-Schmidt-Gartens, dem Bota-nischen Garten der Universität Hamburg, eine große Orchideen-Ausstellung mit angebundener Börse statt.
Der Botanische Garten Hamburg hat eine lange Tradition im Sammeln und Kultivieren von Orchideen. So freuen wir uns besonders, dass wir im Septem-ber dieser einzigartigen Pflanzenfamilie eine eigene Ausstellung widmen können.
Orchideen faszinieren, bezaubern und begeistern immer wieder, sowohl durch die un-endliche Vielfalt ihrer oft spektakulären Blütenformen als auch durch ihre Fähigkeit, ganz unterschiedliche Lebensräume rund um den Globus zu besiedeln. Ihre Anpas-sungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Habitate und ihre fast trickreichen Strate-gien zur Anlockung ihrer unterschiedlichsten Bestäuber machen Orchideen zu einer der artenreichsten Familien im Pflanzenreich.
Zur Ausstellung werden namhafte Orchideengärtnereien aus Deutschland sowie eine Orchideengärtnerei aus Ecuador ihre Orchideen präsentieren und auch zum Kauf an-bieten. Der Botanische Garten selbst präsentiert Exemplare aus seiner Sammlung, die sonst für die Öffentlichkeit verborgen sind.
Programm:
Samstag: 20.09. 2025, 15.00 Uhr im Loki-Schmidt-Haus
Vortrag: „Orchideen im tropischen Regenwald. Gefährdung – Vernichtung – Rettung“.
Referent: Alex Portilla
Sonntag: 21. 09. 2025, 11.00 Uhr in den Sammlungsgewächshäusern
Führung durch die Orchideensammlung des Botanischen Gartens
Leitung: Ulrich Hörner, Leiter der Sammlungsgewächshäuser
Freitag – Sonntag während der Öffnungszeiten
- Präsentation von Orchideen des Botanischen Gartens der Universität Hamburg
- Präsentation und Verkauf von Orchideen namhafter Orchideenhändler
- Informationstafeln zur Geschichte des Botanischen Gartens Hamburg und des Wirkens seines zweiten Direktors und berühmten Orchideenforschers Prof. Heinrich Gustav Reichenbach (1863 – 1889)
Die Orchideen-Ausstellung wird organisiert von den Orchideen-Freunden Hamburg (OFH) e.V. & Arbeitskreis Heimische Orchideen (AHO) Hamburg, mit Unterstützung des Botanischen Gartens Hamburg.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind herzlich willkommen.
Hauptveranstaltungsort ist das Sammlungsgewächshaus 1, direkt beim Café Schmidtchen Palme.
Zeiten: Fr 14:00-18:00 Uhr, Sa und So 10:00-18:00 Uhr