Der Vortrag handelt von Tadeusz Brzeski, der 1940 im Alter von 19 Jahren als Zwangsarbeiter aus Polen zur Firma "Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien AG" nach Hamburg-Billstedt kam.
Er organisierte Fußballturniere unter Zwangsarbeitern, die fotografisch gut dokumentiert wurden.
Vortrag:
Katharina Hertz-Eichenrode (ehemalige Koordinatorin des Hamburger Besuchsprogramms für ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter)
Fotopräsentation: Herbert Diercks (Historiker, wissenschaftlicher Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme)
Eine Veranstaltung in Kooperation mi der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.museum-der-arbeit.de