Kulturlotse

Grenzgänger*innen und Heimatsuchende – Literarisch-essayistischer Nachmittag

Sonntag, 16. November 2025
Ein Nachmittag im Zeichen von Sprache, Erinnerung und Zugehörigkeit: In literarischen und essayistischen Beiträgen thematisieren unsere Gäste die Erfahrungen von Exil, Heimat und Identität – über Länder- und Genregrenzen hinweg.

Mit Beiträgen von:
– Menekşe Toprak über Thomas Mann in der türkischen Literatur
– Rolf Wagner zu Sprache und Struktur von Buddenbrooks
– Rukiye Cankıran zu Ingeborg Bachmann und poetischem Exil
– Nurcan Cankıran über Else Lasker-Schüler und Identitätssuche

Ein nachdenklicher, feinsinniger Nachmittag für alle, die Literatur als Spiegel gesellschaftlicher Erfahrung begreifen.

In Kooperation mit: AWO Altona, Bücherhallen Hamburg, Deutsches Schauspielhaus, Hamburgische Stiftung für politisch Verfolgte, TöDer e.V.
Gefördert durch: Behörde für Kultur und Medien Hamburg

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uhr

Quelle: ikdf.org

B*Treff Altona-Nord
Gefionstraße 3
20769
Hamburg (Altona-Nord)

300m Alsenplatz
300m Holstenstraße
300m S Holstenstraße
450m S Holstenstraße (Holstenplatz)
450m Sternbrücke
450m Stresemannstraße
500m Augustenburger Straße

350m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Holstenplatz 20a"
350m Drei Parkplätze (Mo-Fr 8-20 h) bei "Langenfelder Straße 35"

Der Bürgertreff ist zentral gelegen und barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.