Kulturlotse

Gläserne Übersetzer:innen: Von Ali Baba bis Marko Paşa – Türkische Literatur übersetzen

Montag, 20. Oktober 2025
Wo liegen die sprachlichen Herausforderungen des Übersetzens aus dem Türkischen? Was wird übersetzt und warum so wenig? Wie wird türkische Literatur im deutschen Sprachraum rezipiert? Wie wirkt sich die unterschiedliche Wertigkeit von Sprachen aus, gibt es sie überhaupt (noch)? Diese und andere Fragen wollen wir diskutieren.

Anhand zweier aktueller Neuerscheinungen (Burhan Sönmez „Stein und Schatten“, BTB, und Can Dündar „Ich traf meinen Mörder“, Galiani) schildern wir verschiedene Arbeitsabläufe. Und anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Verlags auf dem Ruffel erläutern wir die Bedeutung von Nischenverlagen für Literatur insbesondere aus „kleinen“ Sprachen.

Mit dem Verleger und Übersetzer Tevfik Turan und der Literaturübersetzerin Sabine Adatepe.

Bei dem Veranstaltungsformat der Gläsernen Übersetzer:innen haben Interessierte die Möglichkeit, live mitzuerleben, wie Übersetzer:innen arbeiten, und sich an der Diskussion zu beteiligen. Gefördert von der Behörde für Kultur und Medien.

Ort: Vortragsraum

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: blog.sub.uni-hamburg.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.