Richard Wright und James Baldwin sind nicht nur Ikonen engagierter Prosa wie Essayistik, beide haben als afro-diasporische Autoren im französischen Exil gelebt und, was weniger bekannt ist, Lyrikbände verfasst. Nun sind sowohl "HAIKU" von Richard Wright als auch "Jimmy’s Blues" von James Baldwin auf Deutsch erschienen.
Jonis Hartmann und Miriam Mandelkow lesen aus den Gedichten, sprechen über das Verhältnis der beiden Autoren zueinander, das Lyrische im jeweiligen Werk sowie die übersetzerischen Herausforderungen beim Auffinden von deutschen Zugängen.
Die Veranstaltung findet im Vortragsraum statt.
Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr
Quelle:
blog.sub.uni-hamburg.de