Regie: Emad Burnat, Guy Davidi (Dokumentarfilm, PAL/ISR/F 2011, 90 min, OmU)
Mit zwei Aktivisten_innen der arabisch-jüdischen Partnership Taayush Bil`in im Westjordanland.
Im Jahr 2005 kauft sich der Bauer Emad zur Geburt von Gibreel, seines vierten Sohnes, eine Kamera. Zur selben Zeit besetzt das israelische Militär ein Stück Land, um Platz für eine jüdische Siedlung zu schaffen - ein Grenzzaun wird errichtet. Emads Freunde setzten sich zur Wehr - gewaltlos. Während Gibreel zu einem Jungen heranwächst, droht die Situation am Grenzzaun zu eskalieren. Fünf Jahre, fünf zerstörte Kameras und jede erzählt ihre eigene Geschichte des Widerstands. Im Anschluss stehen zwei Aktivist_innen der arabisch-jüdischen Partnership Taayush für eine Diskussion zur Verfügung.
Veranstalter: attac Hamburg
Ort: W3-Saal
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
werkstatt3.de