Beruhend auf dem Gebot 'Du sollst dir kein Bildnis machen' hat sich im 19. und 20. Jahrhundert die Vorstellung entwickelt, dass die Juden ein 'unkünstlerisches Volk' seien.
Dass es sich hierbei um ein nicht haltbares Vorurteil handelt, führt Referent Klaus Mellenthin aus, indem er jüdische Kunst in der Architektur, Buchkunst, Gemälden und Grafiken vorstellt und die eigentliche Bedeutung des falschverstanden Bilderverbotes veranschaulicht.
Referent: Klaus Mellenthin
19:00 bis 20:30 Uhr
Quelle:
www.vhs-hamburg.de