Kulturlotse

Gibt es jüdische Kunst? – eine Einführung

Dienstag, 1. Oktober 2013
Beruhend auf dem Gebot 'Du sollst dir kein Bildnis machen' hat sich im 19. und 20. Jahrhundert die Vorstellung entwickelt, dass die Juden ein 'unkünstlerisches Volk' seien.

Dass es sich hierbei um ein nicht haltbares Vorurteil handelt, führt Referent Klaus Mellenthin aus, indem er jüdische Kunst in der Architektur, Buchkunst, Gemälden und Grafiken vorstellt und die eigentliche Bedeutung des falschverstanden Bilderverbotes veranschaulicht.

Referent: Klaus Mellenthin

19:00 bis 20:30 Uhr

Quelle: www.vhs-hamburg.de

Gedenk- und Bildungsstätte Israelitische Töchterschule
Karolinenstraße 35
20357
Hamburg (St. Pauli)

150m Messegelände (Kirchentag)
250m Hamburg Messe (Eingang Mitte)
350m Messehallen
500m Hamburg Messe (Eingang Ost)
550m Heinrich-Hertz-Turm
550m Sievekingplatz
550m U Feldstraße

350m Ein Parkplatz bei "Karolinenstraße 4"
450m Ein Parkplatz bei "Karolinenstraße 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.