Die Laute war in den habsburgischen Territorien ein äußerst beliebtes und weit verbreitetes Instrument. Sie lässt sich bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen und erlebte um 1700 eine letzte, späte Blütezeit. Hört die Musik des letzten Wiener Hoflautenisten Andreas Bohr von Bohrenfels und sprecht mit Tobias Tietze über ihre Ästhetik, Geschichte und das soziales Umfeld der Laute.
Eintritt frei; Spende erbeten.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.sanktlukas-fuhlsbuettel.de