ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Sachbücher & öffentlicher Diskurs: wie gelingt der Transfer von Wissenschaft in die Gesellschaft?
Eine Woche vor der Preisverleihung diskutieren Nominierte des Deutschen Sachbuchpreises, Jurymitglieder und Fellows des THE NEW INSTITUTE darüber, ob bzw. wann und wie Sachbücher gesellschaftliche Veränderungen anstoßen oder befördern können.
wann: 25. Mai 2023, 18 Uhr
wo: Warburgstraße 18, 20354 Hamburg
Florian Zinnecker (DIE ZEIT) lässt darüber diskutieren, ob bzw. wann und wie Sachbücher gesellschaftliche Veränderungen anstoßen oder befördern können: Wen erreicht man mit einem solchen Buch? Haben andere Medien heute nicht viel mehr Einfluss? Und welche Rolle spielen neue Werkzeuge, die auf künstlicher Intelligenz basieren?
Mit dabei sind Stefan Koldehoff und Julika Griem aus der Jury sowie Kübra Gümüşay und weitere Gäste; außerdem werden die nominierten Titel bzw. ihre Autoren vorgestellt.
Anmelddung erforderlich via: events@thenew.institute
Beginn der Veranstaltung: 18 Uhr
Quelle:
www.felix-jud.de