Im September 2025 feiert der Inselstaat den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit.
Aus diesem Anlass möchte das MARKK im Rahmen der Ausstellung "Pippis Vater und eine wirklich wahre Geschichte aus dem Pazifik" den Spuren einer gemeinsamen Geschichte nachgehen. Welche Impulse und Erwartungen gehen von den Feierlichkeiten aus, und inwieweit spiegeln sich die kulturelle und künstlerische Vielfalt dieses Landes und seine kolonialen Verbindungen zum Deutschen Reich in den Sammlungen des MARKK wider?
Diskussionen und Beiträge beleuchten aktuelle Entwicklungen und stellen laufende Projekte mit Partnern aus Papua-Neuguinea vor.
Künstlerin Gazellah Bruder und Projektpartner Nakni Nelly werden hierfür mit Dr. Jeanette Kokott, Kuratorin der Abteilung Ozeanien, und Dr. Jasmin Günther, Provenienzforscherin für den kolonialen Kontext, in das Gespräch treten.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
markk-hamburg.de