Beate Klarsfeld kämpft für die Ahndung von Nazi-Verbrechen in Europa. Bei ihren Aktionen bediente sie sich sowohl legaler wie auch illegaler Mittel, um z.B. auf NS-Kriegsverbrecher aufmerksam zu machen, die bis heute von der Justiz unbehelligt geblieben sind. In Deutschland erlangte sie große Aufmerksamkeit mit ihrer öffentlichen Ohrfeige für Kanzler Kurt Georg Kiesinger im Jahre 1968, mit der sie eine öffentliche Diskussion über dessen frühere NSDAP-Mitgliedschaft erreichte. 2006/07 setzte sie sich öffentlich mit Hartmut Mehdorn, dem Chef der Deutschen Bahn auseinander, als sie in mehreren Bahnhöfen eine Wanderausstellung über die Rolle der Reichsbahn bei den jüdischen Deportationen in den 1930er und 40er Jahren aufzeigte. Sie spricht über ihr Lebenswerk mit Jugendlichen sowie Burkhard Plemper von NDR Info.
Gäste:
Burkhard Plemper, Beate Klarsfeld
Quelle:
koerber-stiftung.deBeginn: 19 Uhr
Anmeldung unter folgendem Link:
http://www.koerber-stiftung.de/nc/koerberforum/programm/details/termin/skandal-als-strategie.html