ANMELDUNG ERFORDERLICH!
»Humor ist ein universeller Icebreaker und ermöglicht unseren Zuschauer:innen unangenehme oder komplexe Themen mit Leichtigkeit anzugehen«, findet das Comedy-Kollektiv »Datteltäter« und veröffentlicht jede Woche ein satirisches Kurzvideo auf ihrem Youtube-Kanal. Aber können wir auch lachen oder schmunzeln, wenn es um Rassismus geht?
Satire spielt mit Emotionen, Zuspitzungen und Provokationen. Sie irritiert, verblüfft und kritisiert. Die Datteltäter haben ganz bewusst diese Kunstform gewählt, um das Leben junger Muslim:innen in Deutschland darzustellen, Klischees aufzubrechen und auf das Fehlen migrantischer Stimmen in der deutschen Medienlandschaft aufmerksam zu machen.
Im Gespräch mit dem Autor Ozan Zakariya Keskinkılıç berichten die Datteltäter Younes Al-Amayra und Gülcan Çetin von ihrer Arbeit und bewerten die Wirksamkeit von Humor und Satire gegen Vorurteile.
Anmeldung auf der Website.
Die Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen.
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.koerber-stiftung.de