Kulturlotse

Gespaltene Mitte - Feindselige Zustände: Rechtsextreme Einstellungen in Deutschland 2016

Montag, 28. November 2016
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Deutschland im Jahr 2016: Hass, Gewalt und das Bedürfnis nach Abschottung nehmen zu. Gleichzeitig gibt es ein hohes Maß an Solidarität und Engagement für Geflüchtete. Die Gesellschaft ist tief gespalten. Die Wahrnehmung von Flucht und Migration, die Billigung von Gewalt und das Misstrauen gegen die Demokratie stehen im Mittelpunkt der neuen "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung. Alle zwei Jahre wird die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in der Bevölkerung untersucht. Wir laden Sie dazu ein, die neuesten Ergebnisse mit unseren Gästen zu diskutieren.

Unsere Gäste sind:
- Christoph Giesa, Publizist & Co-Autor von "Gefährliche Bürger - Wie die neue Rechte nach der Mitte greift"
- Sönke Klages, Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus der SPD Hamburg
- Ralf Melzer, Friedrich-Ebert-Stiftung, 'Projekt gegen Rechts'

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr

Quelle und Anmeldung: www.fes.de

Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146
Hamburg (Rotherbaum)

150m Universität/Staatsbibliothek
500m Grindelhof
500m Museum für Völkerkunde
550m Dammtor (Messe/CCH)
550m Hamburg Dammtor
600m Bf. Dammtor
600m Hamburg Messe (Eingang Ost)

150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 16 h) bei "Schlüterstraße 10"
200m Zwei Parkplätze bei "Moorweidenstraße 36"
250m Ein Parkplatz bei "Grindelallee 25"

Barrierefreier Eingang und Lift vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.