ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Im Rahmen der Ausstellung CARE! im Museum der Arbeit
Sorgearbeit und Migration sind miteinander verwoben, denn immer mehr Migrierte arbeiten in privaten Haushalten oder in der Pflege – und werden zum Teil extra dafür angeworben. Ein Blick auf Migrationspolitiken, insbesondere des Globalen Nordens, zeigt, dass dies politisch gewollt ist – auf Kosten der Arbeitenden, die zu prekären Löhnen und mit unsicherem Aufenthaltsstatus Sorgearbeit verrichten.
In diesem Einführungsworkshop wollen wir uns anschauen, wie Menschen weltweit für die Anerkennung der von ihnen geleisteten Sorgearbeit sowie um ihre Rechte kämpfen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auf interaktive Weise mit globalen Sorgeketten und lernen intersektionale Positionen migrantisierter Arbeitender kennen, die verschiedene und zum Teil miteinander verschränkte Formen von Diskriminierung erfahren.
Mit: Kleo Becker und Chris Neuffer – Konzeptwerk Neue Ökonomie
Anmeldung unter zukunftswerkstatt@mda.shmh.de
Veranstaltungszeit: 18:00 bis 20:30 Uhr
Quelle:
www.shmh.de