Kulturlotse

Geschichte und Archäologie des frühen Hamburg

Donnerstag, 5. November 2015
Der Rahlstedter Kulturverein e.V. lädt zum Vortrag über die Geschichte und Archäologie des frühen Hamburg ein.

Mehrere Ausgrabungen auf dem Domplatz erbrachten überraschende neue Erkenntnisse, einige nacheinander bestehende Burganlagen gelten als Nachweis der "Hammaburg". Ausgrabungen vom Winter 2014 bis Sommer 2015 an der einstigen "Neuen Burg" ergaben weitere interessante Resultate.

Der Referent Günther Bock stellt die neuen Ergebnisse erstmals in Rahlstedt vor.

Veranstaltungszeit: 19:30 bis 21:30 Uhr

Quelle: www.buecherhallen.de

Bücherhalle Rahlstedt
Amtsstraße 3a
20143
Hamburg (Rahlstedt)

200m Bf. Rahlstedt
250m Altes Rathaus Rahlstedt
250m Rahlstedt
300m Bf. Rahlstedt(Doberaner Weg)
300m Mecklenburger Straße
400m Liliencronpark
400m Wilhelm-Grimm-Straße

200m Zwei Parkplätze bei "Rahlstedter Bahnhofstraße 20"

Behindertengerechter Zugang vorhanden.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.