Kulturlotse

Gesangsabend

Dienstag, 19. Juni 2012
Gesangsabend aus Anlass der Bachelorprüfung von Yao He (Klasse Prof. Geert Smits).

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Aria „Ich folge dir gleichfalls“ aus dem Oratorium Johannes Passion BWV 245 (1724)
Recitativ „Wir beten zu dem Tempel an“ und Aria „Höchster, höchster mache deine Güte“ aus der Kantate Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51 (1730)

Franz Schubert (1797-1828)
An die Nachtigall (Matthias Claudius) op. 98 Nr.1
Lieder der Mignon (J. W. von Goethe) op. 62 Nr. 4
Auf dem Wasser zu singen (Leopold Graf) op. 72

Johannes Brahms (1833-1897)
Meine Lieder (Adolf Frey) op. 106 Nr. 4
An die Nachtigall (L. H. Chr. Hölty) op. 46 Nr. 4
Meine Liebe ist grün (Felix Schumann) op. 63 Nr. 5

Claude Debussy (1862-1918)
Nuit d’Etoiles (Théodore de Banville)
Beau Soir (Pail Bourget)
Zéphyr (Théodore de Banville)

Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Aria „Il primo ardor“ von Dalinda (aus der Oper Ariodante HWV 33)

Im Spiegelsaal im Museum für Kunst und Gewerbe. Beginn: 20 Uhr


Quelle: www.hfmt-hamburg.de

Museum für Kunst und Gewerbe
Steintorplatz
20099
Hamburg (Sankt Georg)

100m HBF/Kirchenallee
150m Hamburg Hbf
150m Hauptbahnhof Süd
200m Hauptbahnhof/ZOB
200m HBF/Steintordamm
300m Hauptbahnhof Nord
300m HBF/Spitalerstraße

100m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 14"
150m Zwei Parkplätze bei "Hachmannplatz 12"
200m Zwei Parkplätze bei "Steindamm 10"

Rechts neben dem Haupteingang befindet sich ein Fahrstuhl, mit dem die Besucher in das Foyer gelangen. Alle Ausstellungsräume sind für Besucher im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen zugänglich. Die sanitären Einrichtungen im Untergeschoss und im zweiten Stock sind mit dem Fahrstuhl erreichbar. Rollstühle stehen kostenfrei zur Verfügung. Bitte sprechen Sie das Aufsichts- und Servicepersonal an.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.