Kulturlotse

Gesamtkunstwerk: Henry van de Velde

Dienstag, 5. März 2013
Um 1900 herum liegt der Beginn einer Künstlerbewegung, die - meist von der dekorativen Kunst kommend - ihren Kunstbegriff ausweitete und übergreifend z.B. in Kunsthandwerk, im Design von Gebrauchsgegenständen, von Mode und Architektur kunstschaffend tätig war.

Der Belgier Henry van de Velde ist einer der berühmtesten Künstler dieser Reformbewegung.
Über seine bahnbrechenden Entwürfe hinaus schuf er z.B. als Gründungsdirektor der Kunstgewerbeschule Weimar oder als Mitbegründer des Deutschen Werkbundes auch auch die praktischen Grundlagen für die Verwirklichung der Ideen dieser Künstlerbewegung.

Der Referent des Lichtbildervortrages ist Dr. Andreas Cante.

Wer mag kann bereits um 14:30 Uhr zu einer kurzen Andacht bei einer Tasse Kaffee vorbeikommen.

Beginn der Veranstaltung: 15:00 Uh

Quelle: www.kunstforum-matthaeus.de

Kirche Nienstedten
Elbchaussee 408/410
22609
Hamburg (Nienstedten)

200m Sieberlingstraße
250m Nienstedtener Marktplatz
500m Friedhof Nienstedten
650m Elbschloßstraße (Seegerichtshof)
650m Winckelmannstraße
800m AIRBUS (Schiffsanleger)
800m Rupertistraße (Mitte)

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.