Kulturlotse

"Frischer Fisch und Heidekraut - Walter Herwig" - Buchpräsentation

Dienstag, 18. Dezember 2012
Anlässlich des 100. Todestages von Walther Herwig (1838-1912) erscheint der Band "Frischer Fisch und Heidekraut: Walther Herwig - Präsident der Klosterkammer Hannover und 'Vater der Fischer'" von Dr. Anne Mahn und Dr. Gerd Wegner.

Herwig war auch an der Gestaltung des Fischereisaales im Altonaer Museum beteiligt.
Dieser wurde nun modernisiert.

Todesjubiläum, Bucherscheinung und Eröffnung des modernisierten Saales bilden die Grundlage für diese Veranstaltung.

Es werden sprechen:

Torkild Hinrichsen (Direktor des Altonaer Museums)
Hans-Christian Biallas (Präsident der Klosterkammer Hannover)
Folkhard Isermeyer (Präsident des Thünen-Instituts)
Ulrich Getsch (Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven)
Eva Maria Buchholz (Leitung des Hinstorff Verlages)
Dr. Anne Mahn
Dr. Gerd Wegner

Im Anschluss findet ein Umtrunk statt in der historischen Fischerei-Abteilung.

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: www.altonaermuseum.de

Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Museumstraße 23
22765
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Rathaus Altona
350m Bf. Altona
400m Altona
400m Bahrenfelder Straße
450m Rothestraße
500m Altonaer Poststraße
500m Elbberg

50m Ein Parkplatz (10-21 Uhr) bei "Museumstraße 23"
200m Ein Parkplatz bei "Museumstraße 31"
250m Ein Parkplatz bei "Königstraße 54"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1 und 2.
ACHTUNG: Der Kinderolymp und die Lauenburger Rathsapotheke im 3. Obergeschoss sind nur über einen Treppenlift zu erreichen. Bitte melden Sie sich vorher an der Kasse oder vorab telefonisch: 040 428 135 0
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Altonaer Museum hat viele Etagen und Zwischenetagen. Die Wegeführung kann verwirrend sein. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen. Und es gibt ein entsprechendes WC.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.