Kulturlotse

Freiluftkino: Über den Dächern von Nizza

Freitag, 8. August 2014
Freitag, 8. August 2014

Über den Dächern von Nizza

USA 1955, Alfred Hitchcock, 106 min.
Mit Cary Grant, Grace Kelly, Jessie Royce Landis
Über den Dächern von Nizza ist die Geschichte des ehemaligen Juwelendiebs John Robie, der sich in Nizza zur Ruhe gesetzt hat. Doch die Ruhe währt nicht wirklich lang, denn an der Côte d’Azur sorgen neuerliche Schmuckdiebstähle für große Aufregung. John Robie gerät in Verdacht, denn die Diebstähle weisen ganz eindeutig die Handschrift der »Katze« auf. Selbst seine ehemaligen Kollegen glauben, dass die Katze wieder über die Dächer schleicht. Robie beschließt, sich selbst auf die Suche zu machen, denn nur ein Dieb kann einen Dieb fangen. Seine Ermittlungen führen John Robie zur neureichen Mrs. Stevens und ihrer Tochter, der wundervollen Frances, die dem englischsprachigen Titel To Catch a Thief eine ganz andere Bedeutung geben will ...

Vorfilm: Alles was irgendwie nützt (D/NL 2013, Pim Zwier, 7’38 min.)
Eine Vielzahl von Nutztieren, montiert in einer rhythmischen Sequenz schwarz-weißer Einzelfotografien aus den Anfängen der sich industrialisierenden Landwirtschaft in den 1930er-Jahren und deren Formen der Tierzüchtung. Schon damals verloren die Bilder ihre Unschuld durch die angedeuteten Darstellungen von wissenschaftlichen Experimenten mit Nutztieren. Sie beschreiben vorwegnehmend schon im Ansatz die späteren Verwertungsketten industrieller Tiervernutzung und verführen zur gedanklichen Allegorie mit den Schreckensbildern und Ausprägungen heutiger Massentierhaltung.

Beginn der Veranstaltung: 21:30

Quelle: www.hamburg.de

Rathausmarkt
Rathausmarkt
20095
Hamburg (Altstadt)

150m Rathaus
150m Rathausmarkt
250m Rathausmarkt (Petrikirche)
350m Großer Burstah
350m Jungfernstieg
350m U S Jungfernstieg
450m Gerhart-Hauptmann-Platz

150m Ein Parkplatz bei "Kleine Johannisstraße 4"
150m Ein Parkplatz bei "Rathausstraße 7"
150m Zwei Parkplätze bei "Rathausstraße 3"

Der Rathausmarkt ist komplett barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.