Freedom of Movement - Zukunftsgespräch für junge Menschen bis 26 Jahre
Zahlreiche junge Menschen in Deutschland nutzen die Freiheit, bereits während der Schulzeit oder nach dem Abitur länger ins Ausland zu gehen, zum Spracherwerb, zur Selbstfindung oder um Erfahrungen zu sammeln. Manche verbringen ein Jahr an einer amerikanischen High School, leisten Freiwilligendienst in einem Land im globalen Süden, bereisen über Work & Travel Australien oder machen eine Backpack-Tour durch Asien.
Die Mobilität von Menschen mit deutschem Pass ist eigentlich kein Thema im öffentlichen Diskurs. Die Bewegungsfreiheit anderer hingegen schon: Migrations- und Fluchtbewegungen nach Deutschland und die Integration von Migrant:innen in unsere Gesellschaft werden in der politischen Debatte als Probleme thematisiert. Insgesamt gilt: Bewegungsfreiheit ist auf dieser Welt sehr ungleich verteilt. Wer kann sich die Welt erschließen, unter welchen Bedingungen und auf wessen Kosten? Wie hängt die Bewegungsfreiheit privilegierter Gruppen mit der erzwungenen Immobilität anderer zusammen?
Über diese Fragen wollen wir uns im Rahmen des Zukunftsgesprächs mit Sheeko Ismail austauschen. Sheeko (keine Pronomen) engagiert sich als Projektmanager:in, Kurator:in und Poet:in in aktivistischen Kreisen Schwarzer und marginalisierter Gruppen sowie in der politischen Bildungsarbeit.
Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen bis 26 Jahre. Anmeldung gerne per Mail an programm@kahh.de.
Wann: Mi, 19.11.2025 18-20 Uhr
Wo: Katholische Akademie, Herrengraben 4
Veranstaltungszeit: 18-20 Uhr
Quelle:
www.kahh.de