Kulturlotse

Frauen und Macht in Rom: Mamma Roma

Mittwoch, 9. Juli 2025
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

Vortrag mit Filmausschnitten (auf Deutsch mit Verdolmetschung ins Italienische) von Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (Universität CAU Kiel), im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis „Mamma Roma“.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung über den Link unten ist erforderlich.

Was erzählen uns Geschichte, Literatur und Film über die Rolle(n) der Frau in Rom? Dieser Frage soll im Rahmen der Vortragsreihe „Frauen und Macht in Rom: Filmische Inszenierungen von Messalina bis ‚Mamma Roma‘“ in einem interdisziplinären und universitätsübergreifenden Format nachgegangen werden.

Im Vortrag von Dr. Christiane Müller-Lüneschloß (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) steht der 1962 gedrehte italienische Filmklassiker "Mamma Roma" von Pier Paolo Pasolini im Mittelpunkt. Der Film bietet einen neorealistischen Blick auf Rom und erzählt die Geschichte von Mamma Roma, die aus der Prostitution aussteigt und von einem bürgerlichen Leben träumt. Trotz ihrer Bemühungen wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt, was zu einem Scheitern führt. Pasolini nutzt ein reiches Symbolregister, um hinter gesellschaftliche Fassaden zu blicken. Der Vortrag bietet eine medienkulturwissenschaftliche Analyse und lädt das Publikum zu einem Dialog über die Rolle der Frau in Italien ein, unterstützt durch Filmauszüge in Italienisch und Deutsch (mit Untertiteln).

Zeit: 19:00 - 21:00 Uhr


Quelle: iicamburgo.esteri.it

Italienisches Kulturinstitut
Hansastraße 6
20149
Hamburg (Harvestehude)

300m Alsterchaussee
300m Hallerstraße
300m Sophienterrasse
350m U Hallerstraße
450m Oberstraße
600m Parkallee
650m Harvestehuder Weg

200m Ein Parkplatz (Mo-Fr 8-18 h) bei "Rothenbaumchaussee 112"
350m Zwei Parkplätze (9 - 12 h) bei "Hallerstraße 83"
350m Ein Parkplatz (werktags 8 - 18 h) bei "Mittelweg 42"

Das Italienisches Kulturinstitut ist leider nicht barrierefrei.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.