ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Franceafrique – Unabhängigkeit in Etappen? Von de Gaulle bis Macron.
Ein Vortrag von Prof. Dr. Stefan Brüne (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, Arbeitsbereiche deutsch-französische Beziehungen und afrikanische Gegenwartsgeschichte).
Die ökonomische und weltpolitische Bedeutung des lange als arm und unterentwickelt geltenden afrikanischen Kontinents wächst.1950 kamen zehn Prozent aller weltweit Neugeborenen in Afrika zur Welt, 2040 werden es 40 Prozent sein. Was bedeutet das für die Gegenwart und Zukunft französisch-afrikanischer Beziehungen? Emmanuel Macron hat sich kürzlich für französische Kolonialverbrechen in Algerien entschuldigt und zukunftsorientierte Reformen der französischen Afrikapolitik in Aussicht gestellt. Welche Bedeutung hat hierbei die kürzlich zugesagte Rückgabe von afrikanischen Kunstwerken aus französischen Museumsbeständen? Wie realistisch sind die Pläne von Emmanuel Macron und was bedeuten sie - Stichwort Sahel und europäische Armee - für ein verstetigtes europäisches außenpolitisches Handeln?
Eine Kooperation der Deutsch-Französischen Gesellschaft CLUNY mit den Freunden des Museums am Rothenbaum (MARKK). Um Anmeldung wird gebeten unter: Geschäftsstelle der Freunde des Museums am Rothenbaum (MARKK) e.V. , Phone:040–428879 687 | Fax:040–428879 495 | E-mail: freundeskreis@markk-hamburg.de
Beginn der Veranstaltung: 18.30
Quelle:
freundeskreis-voelkerkundemuseum.deAchtung: Bei dieser Veranstaltung ist ein barrierefreier Zugang nicht möglich, da sie nicht zu den offiziellen Museumsöffnungszeiten stattfindet.