In dieser Gesprächsreihe setzen wir uns mit dem Prozess der Interkulturellen Öffnung auseinander. Die Teilnehmenden stellen ihre Perspektiven auf dieses Thema vor. Der Austausch und die Reflexion von Arbeitsstrukturen, -prozessen und eigenen Verhaltensweisen im Alltag helfen, unsichtbare Diskriminierungen und Ausgrenzungsmechanismen zu erkennen. Die offene Runde bietet die Möglichkeit, gemeinsame Handlungsoptionen für die Praxis zu erarbeiten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an den Gesprächen teilzunehmen.
Veranstaltet von der W3 in Kooperation mit dem Interkulturellen Forum
Ort: W3-Saal
Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr
Quelle:
www.werkstatt3.de