Kulturlotse

Für eine Zivilgesellschaft, die Mehrdeutigkeiten erlaubt! - Gespräch zu Interkultureller Öffnung

Dienstag, 17. Juni 2014
In dieser Gesprächsreihe setzen wir uns mit dem Prozess der Interkulturellen Öffnung auseinander. Die Teilnehmenden stellen ihre Perspektiven auf dieses Thema vor. Der Austausch und die Reflexion von Arbeitsstrukturen, -prozessen und eigenen Verhaltensweisen im Alltag helfen, unsichtbare Diskriminierungen und Ausgrenzungsmechanismen zu erkennen. Die offene Runde bietet die Möglichkeit, gemeinsame Handlungsoptionen für die Praxis zu erarbeiten.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an den Gesprächen teilzunehmen.

Veranstaltet von der W3 in Kooperation mit dem Interkulturellen Forum

Ort: W3-Saal

Beginn der Veranstaltung: 19 Uhr

Quelle: www.werkstatt3.de

W3 - Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V.
Nernstweg 32 – 34
22765
Hamburg (Ottensen)

250m Fabrik
300m Große Rainstraße
350m Friedensallee
450m Hamburg Altona
550m Altona
550m Ottensen
600m Bf. Altona

200m Ein Parkplatz (werktags 9-18 Uhr) bei "Gaußstraße 2"
400m Zwei Parkplätze bei "Präsident-Krahn-Straße 16"
450m Zwei Parkplätze bei "Friedensallee 7"

Der W3_Saal ist nach Absprache über einen Treppenlift zu erreichen und verfügt über eine Toilette, die mit Rollstuhl zugänglich ist. Bei Bedarf melden Sie sich bitte unter info@w3-hamburg.de.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.