Kulturlotse

Flying Fish: Finissage und Tanzperformance

Samstag, 14. Juni 2025
Im Rahmen der Präsentation Flying Fish www.shmh.de im Altonaer Museum
Vorführung für Erwachsene und Jugendliche

Zum Abschluss der Ausstellung „Flying Fish“ laden wir herzlich zu einer besonderen Tanzperformance in der historischen Säulenhalle des Altonaer Museums ein.

Die Ausstellung widmet sich den Themen Migration, Ankunft und den vielschichtigen Gefühlen, die damit verbunden sind – erzählt aus der Perspektive von Migrant*innen.

In ihrer Performance interpretiert die Künstlerin und Tänzerin Anna Kibenko den Weg der Fischskulpturen nach: vom Wasser bis hin zu ihrer neuen Heimat in den Wolken. Dabei entsteht ein intensives Zusammenspiel von Bewegung, Raum und Bedeutung.

Die Performance ist kein klassisches Bühnenstück – sie tritt in direkten Dialog mit der Ausstellung. Musikalisch begleitet wird sie von der Band Tönmülle, Ehrenamtlichen des Projekts sowie Nadia Lavelle, die digital aus Irland zugeschaltet wird. Die Choreografie stammt von Larisa Leshonok.

Hinweise zur Barrierefreiheit: Die Performance bewegt sich durch die Säulenhalle des Altonaer Museums, dazu stehen die Gäste über einen längeren Zeitraum. Limitiert werden Sitzgelegenheiten bereitgestellt.

Zeit: 13:00 - 15:00 Uhr

Quelle: www.shmh.de

Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte
Museumstraße 23
22765
Hamburg (Altona-Altstadt)

200m Rathaus Altona
350m Bf. Altona
400m Altona
400m Bahrenfelder Straße
450m Rothestraße
500m Altonaer Poststraße
500m Elbberg

50m Ein Parkplatz (10-21 Uhr) bei "Museumstraße 23"
200m Ein Parkplatz bei "Museumstraße 31"
250m Ein Parkplatz bei "Königstraße 54"

Ein Behindertenparkplatz befindet sich direkt vor dem Eingang des Altonaer Museums.
Es gibt einen barrierefreien Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel. Die Tür wird automatisch geöffnet.
Aufzüge bieten Zugang in die Ausstellungsetagen 1 und 2.
ACHTUNG: Der Kinderolymp und die Lauenburger Rathsapotheke im 3. Obergeschoss sind nur über einen Treppenlift zu erreichen. Bitte melden Sie sich vorher an der Kasse oder vorab telefonisch: 040 428 135 0
Eine Rollstuhl-Toilette ist im Erdgeschoss vorhanden.
Rollstühle stehen Besucherinnen und Besuchern kostenlos zur Verfügung.
Ebenso stehen am Empfang Klapphocker zum Ausleihen zur Verfügung.
Sitzgelegenheiten sind überall im Museum verteilt.
Eine Wickelmöglichkeit ist im Erdgeschoss vorhanden.
Das Altonaer Museum hat viele Etagen und Zwischenetagen. Die Wegeführung kann verwirrend sein. Am besten nimmt man sich an der Kasse einen Plan mit.
Unser Museumscafé ist ebenfalls barrierefrei erreichbar. Auch hier besteht natürlich die Möglichkeit, sich auszuruhen. Und es gibt ein entsprechendes WC.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.