Migration ist der Fluss, der uns zu neuen Ufern bringt. Aufbrechen heißt nicht, die alten Ufer zu vergessen, Was wir mitnehmen, ist weit mehr als Erinnerung: ein Standpunkt, eine Orientierung, unsere Geschichte – und zugleich eine Vision, ein Blick in die Zukunft.
Migration ist eine immerwährende Herausforderung, der sich zehn FotografInnen aus Hamburg angenommen haben. In einem mehrjährigen Fotoworkshop setzten sie sich mit den eigenen Erfahrungen und denen ihrer Landsleute auf sehr persönliche Weise auseinander. Entstanden sind zehn vielfältige Fotoserien. Ihre Bilder dokumentieren, informieren, provozieren, irritieren – immer aber nehmen sie den Betrachter für sich ein und nehmen ihn mit … zu neuen Ufern.
Der Veranstalter, die Arbeitsgemeinschaft Internationaler Jugendverbände e.V., wird die Ausstellung am 10. April um 17:30 Uhr im Altonaer Rathaus feierlich eröffnen. Für Schulklassen werden Führungen angeboten, bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Nummer 040 38 59 49 oder der E-Mail-Adresse info(at)agij.de.
Mo-Do 6-19 Uhr, Fr 6-17 Uh
Quelle:
www.agij.de