Heute, am Weltflüchtlingstag, finden in der Bücherhalle Osdorfer Born und in den Bücherhallen Billstedt, Harburg, Langenhorn und der Zentralbibliothek Lesungen aus der Anthologie "Fluchtpunkt Hamburg - Texte im Exil" statt.
Die Anthologie versammelt die literarischen Stimmen von 22 Autorinnen und Autoren, von denen die meisten in Hamburg eine Bleibe gefunden haben. Sie sind SchriftstellerInnen, BloggerInnen und JournalistInnen, die aufgrund ihrer abweichenden Meinung ihre Heimatländer verlassen mussten und nun mit einer doppelten Schwierigkeit konfrontiert sind: sie haben nicht nur ihr Zuhause und ihren Arbeitsplatz verloren, sondern müssen auch um ihr Handwerkszeug, die Sprache, bangen.
Im Anschluss an die zweisprachige Lesung wollen die anwesenden Autorinnen und Autoren mit dem Publikum ins Gespräch kommen und diskutieren, ob und wie es möglich ist, in einer fremden Sprache zu Wort zu kommen.
In der Bücherhalle Osdorfer Born findet die Lesung als geschlossene Veranstaltung statt. Das Projekt wurde maßgeblich vom Verein Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di initiiert und unterstützt.
Beginn der Veranstaltung: tba
Quelle:
www.buecherhallen.de