Kulturlotse

FINISSAGE Monika Michalko I 18 Jahre Oel-Früh

Sonntag, 7. Januar 2024
Monika Michalko — the world is in need of our magic connection

Die Übergänge zwischen Gegenständlichem, Abstraktem, Figur und Ornament sind fließend in Michalkos Malerei, die Bilder prägen kontrastreich-intensive Farbigkeit, die still auftritt, oft etwas Glühendes hat. Der Prozess ihrer Arbeit folgt keinen Regeln, sondern ergibt sich meist intuitiv. Die Ausstellungen sind oft umfassende Ensembles, spielerisch in den Raum hinein erweiterte Malerei-Installationen. So binde sie ihre Bilder in räumliche Kontexte ein, um die Grenzen zwischen Leben und Kunst, Bildraum und Ausstellungsraum, Freunden und Bildprotagonisten verschwimmen zu lassen. Sowohl in Michalkos Rauminstallationen als auch in ihren Einzelwerken zeigt sich ein Spannungsfeld zwischen einer ausgeprägten Phantasie und dem bewussten Umgang mit künstlerischen Referenzen. Eher implizit formuliert sie eine Kritik der Gegenwart, die dem Elend des Daseins keinen Platz einräumt, sondern einen anderen Ort behauptet, dort wo Reales und Imaginiertes im Einklang leben. Für die Ausstellung „the world is in need of our magic connection“ in der Oel-Früh, wird Michalko eine ihrer Ausstellungsinstallation erarbeiten.

Monika Michalko studierte freie Kunst an der HfbK in Hamburg und schloss ihr Studium 2009 bei Prof. Norbert Schontkowski mit dem Diplom ab.

Monika Michalko (*1982, lebt und arbeitet in Berlin)

Finissage und Neujahrsempfang:
Sonntag, 7. Januar 2024
15:00–19:00 Uhr
—————
Ausstellung: bis 7. Januar 2024 Besuch nach Vereinbarung

Quelle: oelfrueh.org

Weitere Infos: oelfrueh.org

Galerie Oel-Früh
Marckmannstraße 32
20539
Hamburg (Rothenburgsort)

250m Billhorner Mühlenweg
300m Lindleystraße
500m Billhorner Deich
500m Billhorner Röhrendamm
550m S Rothenburgsort
600m Billhorner Brückenstraße
600m Haus des KFZ-Gewerbes

200m Ein Parkplatz bei "Billhorner Mühlenweg 1"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.