ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Seit Ende November beherbergt das Italienische Kulturinstitut Hamburg eine ganz besondere Ausstellung: Zu sehen sind Fundstücke aus archäologischen Grabungen in der Basilikata. Die Objekte gehören zu Grabbeigaben männlicher und vor allem weiblicher Bestattungen. Schmuckstücke, Gefäße, Waffen und mehr: Die ausgestellten Artefakte sind Teil des „unsichtbaren kulturellen Erbes“, das in den Depots verschiedener Nationaler Archäologischer Museen der Basilikata aufbewahrt wird und die nie zuvor in der Öffentlichkeit zu sehen waren.
Sie erzählen die Geschichte der Kultur der Menschen, die vor der Ankunft der Griechen in der Basilikata lebte: Die Oinotrier, ein antikes italisches Volk, das vom 9. bis zum 6. Jahrhundert v.Chr. das südliche Gebiet der heutigen Region Basilikata bewohnte und mit den griechischen Kolonisatoren in Kontakt kam.
Eintritt frei – für die Finissage bitten wir um Anmeldung über das Portal Eventbrite:
www.eventbrite.deBeginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
iicamburgo.esteri.it