Kulturlotse

Filmvorführung: Juli 76 – Das Private ist politisch

Samstag, 8. März 2025
Wie in Hamburg das erste autonome Frauenhaus entstand:

1976. Frauenbewegung. Überall gibt es Gruppen, in denen Frauen nach anderen Lebensweisen und Perspektiven suchen. In Hamburg – wie in Berlin oder Köln – haben sich Frauen entschieden, gemeinsam ein autonomes Frauenhaus für misshandelte Frauen zu erkämpfen. Als Schutzraum für Frauen und ihre Kinder und als Zeichen gegen Männergewalt.

Wie sie losziehen und ihre Idee umsetzen, davon erzählt die filmische Montage aus Rückblicken, Dokumenten und Bildern aus den ersten sechs Jahren des Projekts.

Ein Film von Ulrike Schaz
Mitarbeit Silke Büttner, Petra Schlesiger (1. & 3. Frauenhaus Hamburg)
Kamera Jule Kathinka Cramer / Schnitt Jessica Ehlebracht / DV /
70 Minuten / 2010

Eintritt frei

Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr

Quelle: kunstklinik.hamburg

Kunstklinik Eppendorf
Martinistraße 44 a
20251
Hamburg (Eppendorf)

150m Julius-Reincke-Stieg
350m Eppendorfer Park (UKE)
350m Tarpenbekstraße
450m Bezirksamt Hamburg-Nord
500m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

50m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Ein Parkplatz bei ""
350m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Die Kunstklinik Eppendorf ist rollstuhlgerecht zugänglich. Fahrstühle und ein behindertengerechtes WC sind vorhanden.
Im Saal befindet sich eine Induktionsschleife.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.