Was geschieht in Tunesien, Syrien, Ägypten, im Jemen oder in der Elfenbeinküste? Guinea durchlebte dieselben Ereignisse im Jahre 2007, doch seine Geschichte wurde vertuscht, isoliert zwischen einer Armee, die immer eng dem Regime verbunden war, und der Gleichgültigkeit sowohl der Medien als auch der internationalen Gemeinschaft. Von 2007 bis 2010 verfolgte die italienische Filmerin Chiara Cavallazzi die Geschichte des Landes von innen, vom größten Aufstand der guineischen Bevölkerung gegen das Militärregime 2007 über den militärischen Staatsstreich ein Jahr später bis zu den ersten „demokratischen“ Wahlen im Jahre 2010. Ihr Film zeigt die Realität, wie die Guineer sie lebten, und vergleicht sie mit den Nachrichten, die von den Medien und der internationalen Gemeinschaft verbreitet wurden.
Partnerschaft mit Guinea e.V. in Kooperation mit der W3 und dem Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V., gefördert aus Mitteln des BMZ
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Beginn: 20 Uhr
Infos zum Film:
Regie: Chiara Cavallazzzi (Dokumentarfilm Italien 2010, 79 min., franz. mit engl.U.)
Mit Chiara Cavalazzi, Dr. Sow (Botschafter Guineas in Berlin, angefr.) und Doudou Condé (Partnerschaft mit Guinea e.V.)
Anschließend Party mit DJ Sylla
Quelle:
www.werkstatt3.de