„Am Ende ein Fest“
Drama / schwarze Komödie, Israel, Deutschland 2014, Regie: Tal Granit, Sharon Maymon, Darsteller: Ze’ev Revach, Levana Finkelstein, Aliza Rosen, Ilan Dar, Raffi Tavor, Laufzeit 92 Min., FSK 12, im Verleih von Pallas Film GmbH
In einem Altersheim in Jerusalem bittet ein alter Mann darum, ihm beim Sterben zu helfen. Einer seiner Freunde baut daraufhin eine Selbsttötungsmaschine. Nach dem Ableben des Mannes sieht er sich plötzlich mit dem Dilemma konfrontiert, dass sich andere melden, die das Gerät ebenfalls in Anspruch nehmen wollen. Mit viel schwarzem Humor greift die fürs große Publikum konzipierte Komödie aktuelle Tabuthemen im Umkreis von Alter, Demenz, Hinfälligkeit und einem selbstbestimmten Ende auf. Philosophisch grundiert, gelingt dabei die Gratwanderung eines Films über den Tod, der das Leben und damit die Freiheit feiert.
Dem israelischen Autoren- und Regisseursduo Tal Granit und Sharon Maymon gelingt es mit leichter Hand, die schweren Sujets ihres Films zu etablieren: das Leben mit dem nahenden Tod, die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt, die Option einer freien Entscheidung. Zugleich unterstreichen sie, dass sich damit sehr wohl spaßen lässt. »Am Ende ein Fest« schafft das Kunststück, das Thema Sterbehilfe differenziert und schonungslos zu betrachten, frei von Rührseligkeit und Klischees, und dabei warm, bewegend und humorvoll daherzukommen.
Beginn 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Volksdorfer Schulkate, Im Alten Dorfe 60, 22359 Hamburg (neben dem Museumsdorf)
vorher Kurzfilm: "Road to Hell"
Irland, 2020, Kurzspielfilm Farbe 1'25 Min., Regie: Donald O`Dea, Sprache: ohne Dialog, FSK-Freigabe: Ab 6 Jahre
Der Weg zur Hölle wird kürzer, je schneller man fährt. Ein junger Mann rast den "Weg zur Hölle" hinunter. Wird er rechtzeitig vom Gas gehen, wenn der Sensenmann anklopft?
Eintritt frei -. Spende willkommen!
www.filmclubwalddoerfer.deinfo@filmclubwalddoerfer.de
Beginn der Veranstaltung: 19:00 Uhr
Quelle:
www.filmclubwalddoerfer.de