Kulturlotse

Filmabend: Milk (2008)

Mittwoch, 16. Februar 2011
Die Handlung spielt in den Jahren 1970 bis 1978. Der in New York City lebende Bürgerrechtler Harvey Milk zieht mit seinem Freund Scott Smith nach San Francisco, wo er im von zahlreichen Homosexuellen bewohnten Stadtteil Castro wohnt. Er setzt sich für die Rechte der Homosexuellen ein und beschließt, sich als Politiker zu engagieren. Für den jüngeren Aktivisten Cleve Jones wird er zum Mentor. Seine Kandidaturen – unter anderen für das Parlament des Bundesstaates – scheitern.
Milk kandidiert für das Amt eines Stadtrats; Anne Kronenberg leitet seinen Wahlkampf. In dieser Zeit beginnt er eine Beziehung mit dem Mexikaner Jack Lira.
Milk wird gewählt und kämpft gegen Kündigungen, die wegen homosexueller Orientierung ausgesprochen wurden. Er protestiert gegen ein geplantes Referendum, welches den schwulen Lehrern die Berufsausübung verbieten sollte. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit dem Stadtrat Dan White, worauf dieser Milk und den Bürgermeister George Moscone erschießt. Während die tatsächlichen Motive der wirklichen Tat nie vollständig geklärt werden konnten, deutet der Film an, dass verdrängte Homosexualität von Dan White die Tat mit verursacht haben könnte.

Quelle: Wikipedia

Beginn der Vorstellung: 21 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Milk_(Film)

Filmraum
Müggenkampstraße 45
20257
Hamburg (Eimsbüttel)

300m Methfesselstraße
300m Sartoriusstraße
350m Högenstraße
450m Lutterothstraße
550m Tiedemannstraße
600m Apostelkirche
700m Armbruststraße

200m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Langenfelder Damm 18"
400m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.