Kulturlotse

Filmabend: Match Point (2005)

Montag, 24. Januar 2011
Der Film beginnt mit der Zeitlupenaufnahme eines Tennisballs, der auf der Netzkante aufschlägt und davon senkrecht in die Höhe abspringt, wobei dann das Bild angehalten wird und somit unklar bleibt, in welches Feld er schließlich herunterfallen wird.
Chris Wilton, der aus einfachen Verhältnissen aus Irland stammt und seine mittelmäßige Karriere als Tennisprofi aufgegeben hat, kommt nach London, um als Tennislehrer in einem exklusiven Club zu arbeiten. Dabei schließt er Bekanntschaft mit dem reichen Tom Hewett, der einer Industriellenfamilie entstammt und Mitglied der Londoner High Society ist. Beide schwärmen gleichermaßen für italienische Opernmusik und bald wird Chris zum gerne gesehenen Gast im Haus der Familie Hewett. Den Vater Alec Hewett beeindruckt Wilton durch ein Gespräch über Fjodor Dostojewski, außerdem verliebt sich dessen Tochter Chloe Hewett in ihn. Sie vereinbaren ein Treffen in der Saatchi Gallery, gehen ins Kino, und nachdem Chris sie küsst, beginnt zwischen ihnen eine Liebesbeziehung.
Bei den Hewetts lernt Chris außerdem die schöne, aber erfolglose US-amerikanische Schauspielerin Nola Rice kennen, die bisher lediglich einen Auftritt in einem Werbespot ergattert hat. Sie ist Toms Freundin, ihre aggressive Erotik trifft auf das Begehren des Tennisspielers, der sich jedoch zunächst zurückhalten muss. Die Beziehung zwischen Tom und Nola wird von den Eltern bestenfalls toleriert, die Mutter jedoch ergeht sich in kühlen Anspielungen auf die erfolglose Schauspielerei Nolas und rät ihr, sich eine andere Tätigkeit zu suchen.
Der soziale Aufsteiger Chris wird bald mit einer Anstellung in der Firma von Vater Hewett belohnt, die Chloe angeregt hatte. Er heiratet Chloe und bezieht mit ihr eine exklusive Dachgeschosswohnung am Südufer der Themse, leidenschaftliches Begehren empfindet Chris jedoch für Toms Freundin Nola. Er beginnt eine heimliche Affäre mit ihr, die sich intensiviert, nachdem sich Tom von ihr trennt, der sich in eine andere, gesellschaftlich passendere Frau verliebt hat. Das Verhältnis gerät jedoch in eine Schieflage, als die Geliebte Nola schwanger wird, während bei Ehefrau Chloe das sehnsüchtig erwartete Kind trotz Konsultation mehrerer Fertilitäts-Ärzte ausbleibt. Immer angestrengter versucht Chloe schwanger zu werden und verdächtigt ihren Ehemann für einen Moment sogar, eine Affäre zu haben, da er sich immer öfter teilnahmslos zeigt, oft abwesend ist und heimliche Telefongespräche führt. Seine ehelichen Pflichten sieht Chris schon einige Zeit als Last an.
Chris wird nun von Nola aufgefordert, sich zwischen ihr und seiner reichen Ehefrau zu entscheiden. Schließlich droht Nola, die nun in einer Londoner Boutique jobbt und sich weiterhin für Schauspielrollen bewirbt, Chloe selbst zu informieren, wenn er nicht den Mut dazu aufbringe. Chris entscheidet sich nun dazu, Nola umzubringen und Chloe und seiner gesellschaftlichen Position treu zu bleiben. Tatsächlich gelingt es Chris, seinen raffinierten Mordplan in die Tat umzusetzen: Er entwendet ein Gewehr aus der Sammlung seines Schwiegervaters, erschleicht sich den Zutritt zur Wohnung von Nolas Nachbarin, erschießt sie, durchwühlt die Zimmer der alten Frau und steckt etwas Schmuck und verschreibungspflichtige Medikamente ein. Danach wartet er in der Wohnung, bis Nola das Treppenhaus betritt und erschießt auch sie. So sieht alles danach aus, als wollte ein Drogenabhängiger eine alte Frau ausrauben, hätte diese getötet und wäre auf der Flucht auf Nola im Treppenhaus gestoßen, die somit ein zufälliges Opfer gewesen wäre.
Die bei der alten Frau erbeuteten Medikamente und den Schmuck wirft er in die Themse, und auch deren Ehering soll so enden. Nachdem er den Ring geworfen hat, schlägt dieser von Chris unbemerkt am Geländer des Ufers auf, springt von dort (als visuelle Parallele zum anfangs gezeigten Tennisball) senkrecht nach oben, fällt dann jedoch nicht über das Geländer ins Wasser, sondern vor dem Geländer auf den Boden zurück.
Die ermittelnden Polizisten gehen zunächst davon aus, dass der Täter aus dem Drogenmilieu kommen muss und Nola ein zufälliges Opfer war. Allerdings verhören sie Chris, weil sie von seiner außerehelichen Affäre erfahren, da Nola ein Tagebuch führte. In einer traumartig-irrealen Szene tauchen die beiden Mordopfer auf und ziehen Chris in einem kurzen Gespräch zur Rechenschaft über seine Tat. Chris meint, es wäre angemessen, wenn er festgenommen und bestraft würde, es wäre ein Zeichen von Gerechtigkeit oder ein Funken Hoffnung für Sinn in der Welt. In der darauf folgenden Szene bekommt der leitende Ermittler dann auch tatsächlich eine nächtliche Eingebung und ist sich sicher, dass Chris der Mörder gewesen sein muss. Seine Schlussfolgerungen sind zwar richtig, allerdings hat er keinerlei Beweise dafür.
Als jedoch der vermisste Ehering der Nachbarin im Besitz eines ermordeten Junkies gefunden wird, der durch zahlreiche Straftaten bereits polizeibekannt war, geht man davon aus, dass dieser auch den Ehering aus der Wohnung der alten Frau stahl und die Morde begangen haben muss. Folglich lässt man den Verdacht gegen Chris fallen und hält den Fall nun für gelöst.
In der abschließenden Szene des Films befindet sich Chris scheinbar integriert im Familienkreis, man feiert die Niederkunft seiner Ehefrau, die endlich schwanger geworden war und einen Sohn bekommen hat. Der Film endet damit, dass Chris mit abwesender Miene aus dem Fenster nach draußen blickt, ohne sich am Gespräch der anderen zu beteiligen.

Quelle: Wikipedia

Beginn der Vorstellung: 21 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Match_Point

Filmraum
Müggenkampstraße 45
20257
Hamburg (Eimsbüttel)

300m Methfesselstraße
300m Sartoriusstraße
350m Högenstraße
450m Lutterothstraße
550m Tiedemannstraße
600m Apostelkirche
700m Armbruststraße

200m Ein Parkplatz (werktags 8-18 Uhr) bei "Langenfelder Damm 18"
400m Ein Parkplatz bei "Methfesselstraße 96"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.