Kulturlotse

Film zum internationalen Frauentag

Freitag, 8. März 2019
Wie sich Schweizer Frauen das Wahlrecht erkämpften

(Aus rechtlichen Gründen darf der Filmtitel hier nicht genannt werden)

Wir zeigen einen aktuellen Spielfilm über die Einführung des Wahlrechts für Frauen in der Schweiz 1971. In einem beschaulichen Ort gerät die althergebrachte Ordnung gehörig ins Wanken als Nora (gespielt von M. Leuenberger) ihre Hausfrauenrolle hinter sich lässt und sich für das Frauenwahlrecht engagiert. Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und fordern ihr Stimmrecht ein.

Eine gemeinsame Veranstaltung von MARTINIerLEBEN, Kulturhaus Eppendorf und Stadtteilarchiv Eppendorf

Beginn der Veranstaltung: 17:00

Quelle: www.martinierleben.de

Eppe & Flut
Julius-Reincke-Stieg 13a
20251
Hamburg (Eppendorf)

150m Julius-Reincke-Stieg
350m Eppendorfer Park (UKE)
350m Tarpenbekstraße
450m Bezirksamt Hamburg-Nord
500m Eppendorfer Marktplatz
500m Lokstedter Weg
600m UK Eppendorf

50m Ein Parkplatz (mo-fr 7-20 Uhr) bei "Martinistraße 44"
300m Ein Parkplatz bei ""
350m Vier Parkplätze (Mo-Fr 8-20 Uhr) bei "Kümmellstraße 5"

Rollstuhlfahrer-Eingang auf der Rückseite des Saales, jedoch ohne Türöffner, behindertengerechtes WC.

Höranlage

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.