Wie sich Schweizer Frauen das Wahlrecht erkämpften
(Aus rechtlichen Gründen darf der Filmtitel hier nicht genannt werden)
Wir zeigen einen aktuellen Spielfilm über die Einführung des Wahlrechts für Frauen in der Schweiz 1971. In einem beschaulichen Ort gerät die althergebrachte Ordnung gehörig ins Wanken als Nora (gespielt von M. Leuenberger) ihre Hausfrauenrolle hinter sich lässt und sich für das Frauenwahlrecht engagiert. Von ihren politischen Ambitionen werden auch die anderen Frauen angesteckt und fordern ihr Stimmrecht ein.
Eine gemeinsame Veranstaltung von MARTINIerLEBEN, Kulturhaus Eppendorf und Stadtteilarchiv Eppendorf
Beginn der Veranstaltung: 17:00
Quelle:
www.martinierleben.de