Kulturlotse

Führung: Otto von Bismarck und seine Zeit

Sonntag, 20. Juli 2025
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung informiert in ihrer Dauerausstellung im Historischen Bahnhof Friedrichsruh über Leben und Politik Otto von Bismarcks.

Die öffentliche Führung an diesem Sonntag bietet Einblicke in die Erfolge und Fehlleistungen des langjährigen preußischen Ministerpräsidenten und ersten Reichskanzlers: Bismarck trieb den Prozess der Nationalstaatsbildung und die Einführung der Sozialversicherungen voran, außerdem baute er ein europäisches Bündnissystem auf. Er verantwortete aber auch die Unterdrückung der Sozialdemokratie und des politischen Katholizismus sowie der ethnischen Minderheiten.

Zu sehen sind unter anderem Bismarcks Pass für die Reise nach St. Petersburg im Jahr 1859, die goldene Feder, mit der er 1871 den Friedensvertrag mit Frankreich unterzeichnete, Zeugnisse der deutschen Kolonialpolitik und Nippes, der den Bismarck-Mythos veranschaulicht.

Der Eintritt ist frei.

Beginn der Veranstaltung: 14:00 Uhr

Quelle: www.bismarck-stiftung.de

Otto-von-Bismarck-Stiftung
Am Bahnhof 2
21521
Friedrichsruh

150m Friedrichsruh
250m Friedrichsruh, Ort

Barrierefreiheit

Die Dauerausstellung „Bismarck und seine Zeit“ sowie die übrigen Räumlichkeiten der Otto-von-Bismarck-Stiftung im historischen Bahnhofsgebäude besitzen einen rollstuhlgerechten Zugang.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.