ANMELDUNG ERFORDERLICH!
(Symbolbild)
Vor über 2 Jahren entstand in der MINOTAUROS KOMPANIE – dem 12-köpfigen Schauspielensemble der Elbe-Werkstätten aus Hamburg – die Idee, das Stück „Mr. Pilks Irrenhaus“ in Form einer professionellen inklusiven Tourneetheaterproduktion zu entwickeln.
In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg wird diese Idee seit einigen Wochen nun konkret in die Tat umgesetzt (Premiere: 25.09.2025, gr. Bühne HfMT).
Darüber, was inklusives Inszenieren bedeutet und wie Inklusion im Theater aus dem Werkstattsystem heraus, in den allgemeinen Arbeitsmarkt gelingen kann, möchten wir mit Ihnen und Euch in den Dialog kommen.
Aus diesem Anlass laden wir Sie und Euch herzlich zu einer öffentlichen Probe ein.
Ablauf:
14:00-15:20 Probe
15:20-15:30 Pause (Das Cafeto in der Wiese bedient Sie gerne)
15:30-16:30 Austausch & Diskussion
Es wurde ein Regieteam, bestehend aus zwei Postgraduierten der HfMT und dem künstlerischen Leiter der Kompanie, gebildet. Gemeinsam mit den Minotauren können im Probenprozess neue Erfahrungen in „kollektiver Inszenierungsarbeit“ gewonnen werden. Dadurch verschiebt diese Produktion nicht nur theatrale Konventionen, sondern öffnet Räume zwischen gesellschaftlichen Konstrukten und schafft damit - jenseits von Zuschreibungen - Begegnungen auf Augenhöhe. Insgesamt sind am Entwicklungsprozess dieser freien Produktion 26 Personen beteiligt.
Wir freuen uns sehr, Sie/Euch an diesem Tag begrüßen zu dürfen und bedanken uns im Voraus über eine kurze Antwort bis zum 08.09.25 (freddiemaria.tetzlaff@elbe-werkstaetten.de)
Veranstaltungszeit: 14:00-16:30 Uhr
Quelle:
www.minotauros-kompanie.de