ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Am 6. Januar hören wir die Geschichte der Klezmer auf dem musikalischen und dem erzählerischen Ohr. Wer kennt nicht den Song „Bei mir biste scheen“? Seit Jahrzehnten reißt dieser versöhnliche Ohrwurm die Zuhörer mit. Aber wer weiß schon, welchen kultur-historischen Ursprung er hat und auf welchem abenteuerlichen Weg er zu uns gelangt ist? Klezmer, der Berufsmusiker im ostjüdischen Schtetl - Dörfer, Kleinstädte oder Stadtteile mit hohem jüdischen Bevölkerungsanteil - war auf jeder Hochzeit unentbehrlich. Seine Musik hatte identitätsstiftende Wirkung. Der Geiger Helmut Stuarnig erzählt die Geschichte einer Klezmer-Kapelle auf einer jüdischen Hochzeit in Russland 1891 und folgt den Spuren eines Klezmers in die USA. Helmut Stuarnig ist Mitglied der Symphoniker Hamburg und gründete vor drei Jahren mit Regine Münchow am Akkordeon das Duo Faltenreich. Denn das Repertoire des Duos ist so facettenreich wie sein Akkordeon faltenreich ist.
Besetzung:
Helmut Stuarnig - Geige
Regine Münchow - Akkordeon
Weitere Informationen:
www.youtube.com⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Eintritt frei / Hutspende
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Der Abend beginnt um 20.00 Uhr.
Platzreservierung per Telefon: 040 / 57 22 89 52 oder E-Mail: kommdu@gmx.de ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Um Reservierung wird gebeten! Des Weiteren achten Sie bitte auf die aktuellen Covid-19 Verordnungen im Bezug auf Live- und Indoor-Veranstaltungen!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Quelle:
fb.me