Kulturlotse

Faire Verse: Poetry for Change

Mittwoch, 8. Mai 2024
Der Zustand dieser Welt mit seinen gegenwärtigen Krisen macht es bisweilen schwer, in die Zukunft zu blicken. Manchmal scheint es einfacher, gar nicht zu sprechen. Und doch wollen wir es tun – egal ob traurig, melancholisch, hoffnungsvoll, gewitzt, frech oder zynisch – Lost Haven bringt euch den Poetry Slam zu den KOSMOS Themen wie Globale Gerechtigkeit, Fairer Handel, Dekolonialisierung und Konzepten des solidarischen Wirtschaftens.

Politische, aber auch persönliche Themen sind herzlich willkommen. Die einzige Regel: Die Texte müssen alle selbst geschrieben sein. Du bist interessiert?

Anmeldung und Infos unter helenehenke@losthavenfestival.com

Poetry Slam ist eine besondere Form Texte vorzutragen — ein sogenannter Live-Dichter:innen Wettstreit. Lost Haven will einen Ort ohne Grenzen errichten, einen Ort, der ein neues Miteinander schafft. Eine Oase ohne Vorurteile und Barrieren, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen können. Egal ob auf oder vor der Bühne …

Der Poetry Slam in Kooperation mit Lost Haven und 105 Viertel e.V. findet im Rahmen der Aktionswoche „KOSMOS Jupiter. Solidarisch Wirtschaften. Gerecht Handeln“ vom 02.—11. Mai statt. KOSMOS verbindet Perspektiven des Fairen Handels mit dekolonialen und transformativen Ansätzen für ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem. Im Jupiter. Für die Erde. Sei dabei!

Beginn der Veranstaltung: 18:30 Uhr

Quelle: www.fairtradestadt-hamburg.de

Jupiter Hamburg (ehem. Karstadt-Sport)
Mönckebergstraße 2-4
20095
Hamburg (Altstadt)

100m HBF/Steintorwall
150m HBF/Mönckebergstraße
150m HBF/Spitalerstraße
250m Hamburg Hbf
250m HBF/Steintordamm
250m Mönckebergstraße
300m Hauptbahnhof Nord

150m Zwei Parkplätze bei "Lange Mühren 1"
150m Zwei Parkplätze bei "Kurze Mühren 2"
150m Zwei Parkplätze bei "Steintorwall / Mönkebergstraße 1"

Das Gebäude ist schwellenlos befahr-/begehbar. Es gibt Fahrstühle bis auf die Dachterasse sowie eine Rolltreppe bis in den 5. Stock.
Die Toiletten befinden sich in der 5. Etage.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.