Kulturlotse

Fair Play - Nicht nur auf dem Spielfeld

Dienstag, 20. September 2022
ANMELDUNG ERFORDERLICH!

„Mein Sport wird Fair!“ – Mit diesem Motto möchten wir alle interessierten Vereinsvorstände, Trainer:innen, Einkäufer:innen und alle weiteren „hinter den Kulissen“ tätigen Menschen im Sportvereinswesen einladen!

Erfahrt mehr über Möglichkeiten zur Umstellung eines Vereins auf mehr Fair Trade als Teil eines ganzheitlichen Nachhaltigkeitsgedanken: Ihr möchtet mehr über die Hintergründe der globalen Produktionsketten von Sportartikeln und -bekleidung erfahren und wie ihr im eigenen Verein gegensteuern könnt? Im Workshop stellen wir euch konkrete Verfahrensweisen und Abläufe zur Umstellung auf mehr Nachhaltigkeit – mit dem Fokus auf Fairen Handel – im Verein vor und zeigen euch, wie andere Vereine es bereits erfolgreich geschafft haben.

Ihr habt Interesse faire Sportartikel in eurem Verein zu etablieren aber wisst noch nicht genau wie und woher ihr die fair gehandelten Produkte beziehen könnt? Ihr lernt faire Beschaffungswege kennen und wir bieten euch, auch noch im Nachhinein, kostenfreie Beratung bei der Planung des fairen Einkaufs, an.

Trainer:innen können sich vom Hamburger Sportbund Fortbildungspunkte anrechnen lassen.

Anmeldung: sport@fairtradestadt-hamburg.de

Veranstaltungszeit: 17:00-19:00 Uhr

Quelle: www.fairtradestadt-hamburg.de

Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357
Hamburg (Eimsbüttel)

100m Schlump
150m U Schlump
400m U S Sternschanze
450m Bundesstraße
450m Sternschanze (Messe)
450m U S Sternschanze (Kehre)
500m Schlankreye (DKH)

50m Zwei Parkplätze (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Schäferkampsallee 5"
150m Ein Parkplatz (Mo - Fr 7 - 20 h) bei "Schäferkampsallee 16"
350m Ein Parkplatz (werktags 8-18 h) bei "Weidenallee 15a"

Uns liegen noch keine Informationen zur Barrierefreiheit des Veranstaltungsortes vor.

Hat der Fehlerteufel zugeschlagen? Dann bitte eine kurze Mail an info@kulturlotse.de schicken. Für Fragen zur Veranstaltung wende dich bitte direkt an den Veranstaltungsort.