Der Geschichtsraum Walddörfer kümmert sich seit 20 Jahren um die Verlegung von Stolpersteinen in den Walddörfern und recherchiert dazu auch die Biographien, damit die Namen der "verschwundenen Nachbarn" nicht in Vergessenheit geraten.
An drei Haltepunkten berichten die Aktiven des Geschichtsraumes über Menschen, die hier vor unserer Haustür während der NS-Zeit verfolgt und als Feinde des NS-Regimes umgebracht wurden.
Treffpunkt ist Horstlooge Nr. 35.
Die Fahrstrecke beträgt ca. 4 Kilometer – die Tour ist inhaltlich auch für Schüler*innen und von der Distanz her für Senior*innen oder Gehbehinderte mit privatem PKW geeignet.
Teilnahme frei; Spenden erbeten.
Veranstaltungszeit: 15:00 bis 16:30 Uhr
Quelle:
kultberg.de